w-i / GRUENT.25 /
12 Künste. 12 Monate / Interview
 / Wadim Hermann / "Between Exinction and Arrival" 01.-30.08.

wadim_hermann


WADIM HERMANN

Freischaffender Künstler aus Berlin

Wadim Hermann wurde 1991 in einer sibirischen Kleinstadt geboren. Seine Mutter ist Tatarin, sein Vater Russlanddeutscher. Im Alter von sieben Jahren zog er mit seiner Familie nach Berlin. Die lebendige Graffiti-Szene seiner Berliner Nachbarschaft inspirierte ihn, die Faszination für Mangas und Animes, Tattoo-Kunst.  Außerdem entdeckte er als Teenager die Welt der Kampfkünste Ein entscheidender Moment in seiner Entwicklung war die Begegnung mit einem Trainer, der zugleich Designer und Illustrator war. Dieser wurde zu einem wichtigen Vorbild und motivierte Wadim, selbst den Weg eines Künstlers einzuschlagen.

> MEHR INFOS über Künstler und aktuelle Ausstellung

 "Meine Kunst besteht aus Fragmenten persönlicher Emotionen und Erfahrungen,  die sich zu komplexen Bildwelten formen und Betrachter auf
eine Reise der Selbstreflexion einladen." Wadim Hermann

FRAGEN an
Wadim Hermann...

Warum bist Du "hier"?

"Meine Verbindung zu Nürnberg ist eng mit einem langjährigen Freund verknüpft. Über ihn entstand über die Jahre eine persönliche Nähe zur Stadt. Durch ihn kam auch der Kontakt zur w-i Galerie zustande. Als ich diesen Raum zum ersten Mal betrat, war sofort spürbar: Hier gibt es Raum für Vielfalt, für neue Stimmen – und für ehrliches Interesse an Verbindungen. Genau das, was ich in meiner Arbeit suche. Die Ausstellung spiegelt das auch visuell wider: Dinosaurier und Außerirdische – meine häufigsten Figuren – stehen für Zeiten, Wesen und Welten, die eigentlich nicht zusammengehören. Und doch treffen sie aufeinander, feiern, hinterfragen, beobachten.

Grün ist dabei mehr als nur meine Lieblingsfarbe – es ist in dieser Serie ein Zeichen für lebendige Differenz, für ein Denken jenseits von Grenzen und Kategorien. Hier, heute, in Nürnberg – fühlt es sich richtig an, diese Bilder zu zeigen. Weil es um Begegnung geht. Und darum, was daraus entstehen kann."

8e5d0e6f-d4d1-4f17-984f-6c5cac5c85d2
abc71d0f-50a9-4a9a-adcb-084136d21e56
Was
willst Du bewirken?

"Ich mache Kunst, um komplexe Wirklichkeiten sichtbar zu machen – aber auf eine Weise, die zugänglich bleibt. Meine Arbeiten verhandeln gesellschaftliche, politische und psychologische Themen, oft mit einem Augenzwinkern oder einem Bruch.

Ich glaube daran, dass Humor, Fantasie und Irritation Türen öffnen können, wo Worte nicht mehr reichen. Ich will mit meiner Kunst Räume schaffen, in denen mansich wiedererkennt – oder neu verorten muss. Sie soll Fragen aufwerfen, Assoziationen wecken und Verbindungen stiften. Zwischen Menschen, Zeiten, Erfahrungen.

Es geht mir nicht um eindeutige Botschaften, sondern um die Einladung zur Reflexion, zum Dialog."

Was wünscht Du Dir?

"Ich will verstanden werden. Ich will, dass spürbar wird, was unter den Farben und Linien steckt – die Themen, die mich antreiben, die Fragen, die ich stelle, die Wirklichkeiten, die ich sichtbar mache.

Meine Kunst soll nicht nur gefallen, sondern Bedeutung haben. Ich will mit dem, was ich tue, relevant sein – nicht nur heute, sondern langfristig."

160f9b42-8d96-4a67-8bb4-d907c25cef72
6e58ee09-aaa6-489a-9895-e62f514ad9a8

The Space between Exinction and Arrival

Wi kann man nur einer Zeitenwende mit so viel Phantasie und Freude begegnen? Ich bin begeistert, dass jede Linie und Fläche alle Liebe dieser Welt verdient, damit jedes Detail vibrierend zum Leuchten kommt. Gleich den biblischen Bildern in Kathedralen Fenstern begegnet uns hier die Geschichte von neuer Schöpfung, Hoffnung, Rettung und Vergänglichkeit - "leicht" neu interpretiert: voller Freude und scheinbar in aller Leichtigkeit. Vorsicht! Die megavitale Malerei von Wadim Hermann bringt uns in aktivierende Unruhe und - ins Staunen. Und diese Begegnung mit dem so begabten, wie talentierten jüngen Künstler aus Berlin wird zu einem wahrhaften Schlüsselerlebnis!

Fotos: Axel Händler (Vernissage 1.8.2025). 

5599c65b-8d0e-4628-bdac-5c0337236a2d
5e178cb0-17d1-46b5-8a45-dd1abe4c66a1
183c9be8-ad23-4658-ad52-b1ed9c00ef72
67d0eefe-d8c9-432b-9ba5-c9a6df0c271f
74fb1930-db95-464e-ad25-678d867ee324
b6053c1b-2e1b-4b1a-95b4-b939b6f3cc26
14. Arrival_55x50_acrylics on canvas_Wadim Hermann
f6789740-1cce-4dc8-b505-5da69065a934
138ca0c7-65c8-451e-b999-2bf8b31cc703
2. The key remains_120x100_oil,acrylics,ink on canvas_Wadim  Hermann
f69ef774-cf9e-4fe1-9528-720e9a3bfaaa
093a184b-4b03-4f73-8989-632d539583e4
4bb7e53c-7a9e-4d79-841e-c413c67e3b09

Vielen Dank allen Gästen! Danke FLYERMEYER für super Service bei der Ausstellung. Danke für Beratung bester Bierdoktor Dr. Johannes Sauer und ORCA Brau Nürnberg.